“Ich war so unfassbar stolz!” – Interview mit Arielle-Regisseur Rob Marshall

Wenn ich Kinofilme aufzählen müsste, in denen Frauen eine überdurchschnittliche und starke Rolle haben, dann würde ich unter anderem Filme von Rob Marshall aufzählen. “Chicago” (2002), “Die Geisha” (2005) oder auch “Mary Poppins’ Rückkehr” (2018) sind Stücke, die mich als Frau bewegt haben.

Um ehrlich zu sein, habe ich mich bis vor kurzem allerdings wenig mit Regisseur:innen beschäftigt. Doch sie sind die kreative treibende Kraft hinter den Projekten und tragen die Verantwortung für die Umsetzung der Vision. Sie erfassen die zentralen Themen, Charaktere und Stimmungen und entscheiden, wie sie am besten auf der Leinwand zum Ausdruck gebracht werden können. Sie fungieren als Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen und Personen am Set. Sie kommuniziert ihre Idee, motivieren das Team und fördern die Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass alle an einem Strang ziehen und das gemeinsame Ziel verfolgen. Regisseur:innen haben demnach eine extrem wichtige Rolle.

John DeLuca & Rob Marshall bei der Arielle die Meerjungfrau Deutschland-Premiere in Berlin
John DeLuca & Rob Marshall bei der Premiere in Berlin
Anzeige
  • Marvel Ausstellung in Köln

Inhaltsverzeichnis

Vorbilder

Im Zuge der Deutschland-Premiere von Arielle, die Meerjungfrau habe ich die große Ehre gehabt, den herausragenden Rob Marshall zu interviewen. Nachdem der Film im Vorfeld bereits Kritik ernten musste und unter dem Hashtag #notmyariel die Auswahl des Casts breit diskutiert wurde, wollte ich eine andere Perspektive beleuchten.

Reaktionen von Kids of Color zum Trailer

Rob und ich haben uns über die Reaktionen kleiner Kids of Color zum Trailer unterhalten und das der Grund der Auswahl für Halle Bailey ein anderer war.

Er hat erzählt, welche Szene für ihn entscheidend waren und er sie deshalb in der Neuverfilmung behalten wollte und welchen er mehr Tiefe gegeben hat. Rob war so alt wie ich heute, als damals 1989 Arielle, die Meerjungfrau in die Kinos kam. Deshalb hat die Rückkehr von Musicals in Filmen ihn selbst in seiner Laufbahn geprägt und begleitet.

Rob unterstreicht am Ende, warum es ihm ein Herzensanliegen ist, dass Geschichten von Frauen erzählt werden. Und wieso die Endszene der Live Action Verfilmung für ihn eine wichtige Rolle hat.

Teamwork

Auf der Premiere habe ich Rob nochmals gemeinsam mit John DeLuca getroffen und wir haben uns darüber unterhalten, wie der Arbeitsalltag der beiden aussieht. Diese Aufnahme finde ich auch besonders inspirierend und stark, weshalb ich sie hier mit euch ebenfalls teilen möchte:

Über den gemeinsamen Arbeitsalltag

Unter diesem Link gelangt ihr zum Interview mit Alan Menken.

Anzeige

🌟 Erlebe magische Shows & Musicals! ✨ 🎭

Tauche ein in die faszinierende Welt von Disney, Marvel und mehr!

Hier könnt ihr noch mehr über die Premiere lesen.

Arielle, die Meerjungfrau erscheint am 25. Mai 2023 in den deutschen Kinos. Ein Release-Datum für Disney+ ist noch nicht bekannt. Wer mehr über den Film erfahren möchte, sollte unbedingt bei der Review von Sidney vorbeischauen. Hier ist der Link zu seinem Bericht.

Was denkst du?

Teile deine Meinung mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und werde Teil der Diskussion. Du findest uns auch auf Social Media: Diskutiere mit der Community auf Facebook, erlebe magische Momente auf Instagram oder teile deine Gedanken auf Twitter (X). Wir freuen uns darauf, mit dir in die zauberhafte Welt von Disney einzutauchen!

3 Antworten auf „“Ich war so unfassbar stolz!” – Interview mit Arielle-Regisseur Rob Marshall“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert