Vielleicht ist euch dieser Bär schon einmal im Park über den Weg gelaufen oder er ist euch während einer magischen Parade aufgefallen. Doch wieso ist Duffy ein Teil von Mickys Welt? Wir stellen euch den niedlichen Abenteurer genauer vor.
Ursprünglich wurde Duffy im Jahr 2002 in Orlando zur Eröffnung des „Once Upon a Toy“ Stores in Downtown Disney, heute heißt dieser Bereich Disney Springs, vorgestellt. Damals kannten ihn die Besucher nur als „The Disney Bear“.
Zwei Jahre später verschlägt es den Bären nach Tokyo DisneySea. Er ist bei den Gästen so beliebt, dass er in „Aunt Peg’s Village Store” manchmal nicht mehr anzutreffen ist. Die Teddybären sind zeitweise ausverkauft. In Japan bekommt Duffy von den Imagineers auch seine eigene Geschichte. Diese erklärt auch, wieso er in einem Laden bei der „American Waterfront“ zu finden ist.
Anzeige
Anzeige - Affiliate Link*
Minnies Mittel gegen Heimweh
Duffy ist niemand geringeres als Mickys Teddybär. Unsere Lieblingsmaus hatte es nach Cape Cod, einer Halbinsel in Massachusetts, verschlagen. Von dort brach er immer wieder als Segler auf, um die sieben Weltmeere zu erkunden. Auf seinen Reisen war er immerzu von Heimweh geplagt, da er seine große Liebe vermisste. Vor einer besonders langen Fahrt machte Minnie ihrem Liebsten daher ein besonderes Geschenk. Sie nähte einen flauschigen Teddybären, den sie mit fröhlichen Erinnerungen und ganz viel Liebe füllte. Ihre Kreation übergab sie Micky in einem Seesack, der im Englischen als „duffle bag“ bezeichnet wird. Aus diesem Grund erhielt der Bär den Namen Duffy.
Während seinen Reisen konnte Micky all die wunderbaren Sachen spüren, die Minnie in seinem neuen Freund verarbeitet hatte. Am Abend träumte die Maus, mit der alles begann, dass sein Begleiter lebendig wurde. Er fühlte sich nun nicht mehr allein. Gemeinsam mit Duffy erkundete er zahlreiche Ecken der Welt. Sie erlebten wahnsinnig viele Abenteuer und fanden immer neue Freunde. Zuhause zeigte Micky stolz Fotos von seinen Reisen herum und schon bald wollten alle ihren ganz eigenen Duffy, um mit ihm zu unbekannten Orten zu reisen. Über die Jahre wurde der Teddy zum „Bären der Freude und des Glücks“, der fortwährenden die Bedeutung von Liebe und Freundschaft verbreitet.
Duffy in der amerikanischen Literatur
2011 wird in Amerika das Buch „Duffy the Disney Bear, Micky’s New Friend” veröffentlicht. Jessie Ward, eine Autorin von Disney Publishing, basierte die Geschichte auf der Erzählung und den Produktinformationen aus Japan. Auch ihre Kindheitserinnerungen hätten ihr geholfen, denn sie habe viel Zeit am Wasser verbracht.
Der Künstler Monty Maldovan, dessen Werke immer noch in den Disney Parks zu finden sind, kreierte die passenden Zeichnungen von Duffy. Gleichzeitig waren diese seine ersten Arbeiten für ein Bilderbuch. Wasserfarbeneffekte von Robert Vann gaben den Designs den letzten Schliff.
Aber Disney Fans konnten die Geschichte in diesem Jahr nicht nur Zuhause erleben. Ein Fernsehkanal in den Walt Disney World Resorts wurde zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr dem flauschigen Bären gewidmet. Kleine und große Gäste konnten der Erzählung lauschen und am Bildschirm verfolgen.
Der Disney Bär in Amerika
Am 14. Oktober 2010 erhielt die Charakterfamilie in den amerikanischen Disney Parks bärigen Zuwachs. In Disney’s California Adventure und in Epcot begrüßte Duffy die Parkbesucher. Das 15. „Food and Wine Festival“ in Orlando war aber auch durch eine weitere Neuerung besonders. Mickys abenteuerlustiger Bär wurde zum neuen Kidcot Maskottchen. Auf der Reise von Land zu Land erhielten Gäste spezielle Stempel und Zeichnungen von den Cast Membern. Etwa fünf Jahre später interagierte Duffy ein letztes Mal mit den Epcotbesuchern. Stattdessen können sie nun Daisy Duck am Eingang zum World Showcase treffen.
Den Weltenbummler verschlug es natürlich nach Epcot
Meist war der Teddybär in seinem Segleroutfit unterwegs. Dennoch konnten Disney Fans ihn in weiteren Gewändern bestaunen. Besonders an Feiertagen wie Weihnachten oder Halloween warf sich Duffy gerne in Schale. Auch das Merchandise von Mickys Freund war äußert vielseitig. Wie das lebendige Vorbild erschienen auch die Teddyversionen für Zuhause in zahlreichen Outfits. Diese wurden oft von Monty Maldovan designt, der an dem Bilderbuch mitgewirkt hatte. Auch ländertypische Kleidungsstücke oder sogar Jediroben waren ein Teil von Duffys Gaderobe. Während der Festivals in Epcot sah man ihn auch als Koch oder Gartenzwerg.
Pin-Sammler aufgepasst! Der kleine Bär erhielt 2012 seine eigene Kollektion, in der er Hüte verschiedenster Disney Charakter trägt. Auch vor Snacks und Popcorn-Eimern macht der Hype um den Bären nicht halt. Auf Facebook soll er tatsächlich 45.000 aktive Follower gezählt haben. Dort teilten Fans ihre Bilder mit und von Duffy und das nicht nur in Amerika. England, Australien, China – Mickys Teddybär ist weltweit bekannt.
Obwohl Duffy 2015 aus Orlando verschwand, blieben asiatische Disneyfans Feuer und Flamme für den besonderen Teddy. Im Hong Kong Disneyland existiert nicht nur eine Merchandisekollektion, Mickys Freund inspiriert ebenfalls kulinarische Köstlichkeiten. Im „Crystal Lotus“ im Hong Kong Disneyland Hotel wird ihm ein Signature Disney Dim Sum gewidmet. Diese frittierten Gerichte werden häufig in China verspeist.
Auch in Japan hält die Begeisterung für den Bären an. Die Gäste von Tokyo Disney Seas können weiterhin mit Duffy sprechen, ihn umarmen und zusammen für ein Erinnerungsfoto posieren. In der Bühnenshow „My Friend Duffy” erzählen Duffy, Micky, Minnie und ihre Freunde die Geschichte des Teddybärs. Teil der zehnminütigen Performanz im „Cape Cod Cook-Off“ ist dabei auch ein ganz spezieller Titelsong für Duffy.
In Japan ist Duffy der Star seiner eigenen Show
Selbst nach Europa verschlägt es den Bären. 2011 ließ er sich die winterliche Parade zur Weihnachtszeit im Disneyland Paris nicht entgehen. In Zusammenarbeit mit Designern entstanden außerdem Kostüme für Plüschduffys. Diese wurden an Krankenhäuser in Frankreich und Belgien gespendet. Im Dezember schaute die Maus höchstpersönlich dort auf, selbstverständlich mit seinem Teddy im Schlepptau. Besucher des Parks konnten ihren eigenen Duffy erwerben und erhielten eine Zeit lang ein Adoptionszertifikat für ihren neuen Freund.
Anzeige
Anzeige - Affiliate Link*
Neue Freunde, neue Abenteuer
Aufgrund der hohen Popularität des „Bärens der Freude und des Glücks“ wurde seine Geschichte um weitere Kapitel ergänzt. In den Erzählungen trifft Duffy neue Freunde. 2011 zum Beispiel auf die Bärin ShellieMay. Drei Jahre später stößt Gelatoni, ein künstlerischer Kater, zu den beiden. StellaLou liebt es zu tanzen. Der größte Traum des Häschens ist es, am Broadway aufzutreten. 2018 gesellen sich sogar zwei neue Gesichter zum „Duffy Plush Unvierse“: Die kochende Hündin CookieAnn und die musikalische Schildkröte ‘Olu Mel mit seiner Ukulele.
Duffy uns seine Freunde erleben ständig neue Abenteuer
Egal ob im Tokyo Disney Resort, Shanghai Disney Resort, Hong Kong Disneyland Resort oder Aulani, die flauschigen Freunde sind in fast überall vertreten. Es erscheinen immer neue Geschichten über Liebe, Teamwork und Freundschaft. Wir bleiben also gespannt, wen Duffy während seiner Abenteuer noch begegnen wird.
Keine Disney-News mehr verpassen? Melde dich zu unserem kostenlosen Newsletter an:
Mit Schlafliedern wie „Can You Feel the Love Tonight“ wurde Lotzy ihre Liebe für Disney quasi in die Wiege gelegt. Ihre Kindheit wurde von zahlreichen magischen Filmen, Serien und Songs geprägt. „Kim Possible“, „Hercules“, „Tarzan“, „Mulan“ und natürlich die „High School Musical“ Filme zählten hierbei zu den stärksten Einflüssen.
Nach ihrem Studium beschloss die Abenteurerin, Meridas Beispiel zu folgen und ihr eigenes Glück zu suchen: Als Cultural Representative erlebte sie in Epcot das wohl zauberhafteste und intensivste Jahr ihres Lebens. Egal ob Charaktere, Abendshows, Achterbahnen oder Tanzpartys – all diese Erinnerungen wird sie niemals vergessen. Neben den Disney Parks in Orlando erkundete sie außerdem Disneyland, California Adventure sowie Disneyland Paris. Aber das ist ihr nicht genug! Es gilt noch weitere Disney-Schlösser und Welten zu bestaunen.
Es gibt tatsächlich eine Vielzahl von Charakteren, die man erst in den Disney Parks richtig kennenlernt. Bei der Vielfalt von Disney Charakteren ist es aber natürlich verständlich, dass man nicht jeden Charakter gleich spannend findet 🙂
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies, um unsere Services zu optimieren (z.B. indem wir Aufrufzahlen unserer Artikel erheben).
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tatsächlich nie von gehört. Hätte aber auch gerne so bleiben können.
Es gibt tatsächlich eine Vielzahl von Charakteren, die man erst in den Disney Parks richtig kennenlernt. Bei der Vielfalt von Disney Charakteren ist es aber natürlich verständlich, dass man nicht jeden Charakter gleich spannend findet 🙂
ich liebe Duffy und habe mich immer gefreut, ihn wenigstens in der Weihnachtsparade zu sehen….