Saludos Amigos, Disneys sechster Spielfilm, befasst sich mit verschiedenen kulturellen Aspekten der südamerikanischen Kulturen und präsentiert verschiedenste Orte.
Der Film, bis 2004 in Deutschland als ”Drei Caballeros im Sambafieber” und ”Grüß euch” bekannt, ist der erste in einer Reihe von 6 Filmen, welche ausschließlich aus einigen kurzen Segmenten bestehen. Anlass zu diesem Umschwung im Disney Studio war, wie an leider vielen Stellen der damaligen Filmbranche, der zweite Weltkrieg gewesen. Ein Teil des damaligen Produktionsteams wurde in die US-Armee eingezogen. Außerdem streikten einige Angestellte. Die finanziellen Flops der vorherigen Filme wirkten sich auch nicht unbedingt gut auf die Produktionsmöglichkeiten aus.
Die finanzielle Sicherheit bot daraufhin die US-Regierung. Diese organisierte eine Reise für ein kleines Disney-Team um einen Film zu schaffen, welcher einige der südamerikanischen Länder von den Sympathien gegenüber dem damaligen Deutschland abbringen sollte. Diese waren zwar nicht in allen Ländern gegeben, aber dennoch wollte man etwas gegen diese Stimmung unternehmen, denn Disney, und vor allem Mickey und Donald, waren dort gern gesehene Figuren.
Anzeige
Anzeige - Affiliate Link*
1943 erschien dann endlich der kürzeste Spielfilm der Disney Studios. Mit 42 Minuten liegt er für die heutige Zeit bei ungefähr einer Episode der meisten Serien. Dafür jedoch besteht er aus insgesamt vier animierten Sequenzen. Für den Übergang werden meist Aufnahmen der Reise, Werke der Künstler oder eine kleine Kartensequenz gezeigt. Die echten Zwischensequenzen waren vor allem für die US-Bürger interessant. Großstädte mit Wolkenkratzern und moderner Kleidung hatte niemand erwartet. Er zeigte vielen einen echten Einblick und gab den Bürgern die Möglichkeit zu realisieren, dass auch Länder mit sehr unterschiedlichen Kulturen technisch, als auch kulturell modern sein konnten. ”Der Film hat in einigen Monaten mehr dazu beigetragen, eine Interessengemeinschaft Amerikas zu erreichen, als das Außenministerium in 50 Jahren”, sagte der Film Historiker Alfred Charles Richard über diese Aufnahmen.
Die kurzen Filme thematisieren Donalds Reiseerfahrungen in Südamerika, ein kleines Flugzeug namens Pedro, Goofy, welcher als Cowboy Gaucho-Taktiken lernt und als Highlight des Films wie Donald den Fan-Liebling José Carioca kennenlernt und mit ihm Brasilien erkundet.
José erfreute sich mit seiner Stellung als brasiliansichser Representant großer Beliebtheit und so entstand Disneys erste Fortsetzung: ”Die drei Caballeros” mit dem neuen mexikanischen Charakter Panchito Pistoles.
Anzeige
Geschenk-Ideen von Amazon.de:
Affiliate Links: Bei einer Bestellung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Trotz der Unbekanntheit der Filme sind José und Panchito beliebte Charaktere. Eigene Comics, eine eigene Serie und sogar eine Attraktion wurden ihnen gewidmet.
Auch wenn viele Leute die Filme nicht im ganzen kennen, so sind einige Stücke und Sequenzen wiederzuerkennen. Das besondere an den insgesamt sechs Filmen ihrer Art ist nämlich, das sich viele der Kurzfilme meist in anderen Kontexten und Filmen wieder finden. So ist Panchitos Erklärung über die Piñata eine häufig genutzte Sequenz, die mir immer im Gedächtnis bleiben wird.
Keine Disney-News mehr verpassen? Melde dich zu unserem kostenlosen Newsletter an:
Schon als Kind war bei Alina die heutige Disney Faszination abzusehen.
Geprägt durch einige Besuche im Disneyland Paris, Disneyland Kalifornien und Walt Disney World. Sogar eine sogenannte Disney-Ecke in Ihrem Zimmer, die sich aber ganz schnell in das ganze Zimmer verbreitet hatte. Seitdem ist Disney aus Ihrem Leben nicht mehr wegzudenken.
Alina begeistert sich hauptsächlich für die Geschichte der Parks und Filme, wobei natürlich auch neue Projekte nicht fehlen dürfen. Seit Mitte 2018 ist sie aktiv in der Disney Instagram Community unterwegs.
Ich finde, die Package-Filme werden ganz oft unterschätzt! Natürlich können sie in vieler Hinsicht nicht mit den “normalen” Meisterwerken mithalten. Aber ganz oft wirkt es leider so, als würden die Menschen diese Filme als wertlos ansehen. Und das sind sie beim besten Willen nicht!
Deshalb danke, dass du den Fokus etwas auf deren Besonderheiten gelegt hast.
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies, um unsere Services zu optimieren (z.B. indem wir Aufrufzahlen unserer Artikel erheben).
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Danke für die tollen Hintergrundinfos!
Ich finde, die Package-Filme werden ganz oft unterschätzt! Natürlich können sie in vieler Hinsicht nicht mit den “normalen” Meisterwerken mithalten. Aber ganz oft wirkt es leider so, als würden die Menschen diese Filme als wertlos ansehen. Und das sind sie beim besten Willen nicht!
Deshalb danke, dass du den Fokus etwas auf deren Besonderheiten gelegt hast.