Auf nach Tatooine. Im ehemaligen Palast Jabba the Hutts hat nun Boba Fett dessen Thronübernommen und will als Verbrecherlord regieren. Wie er sich dabei anstellt, können wir ab heute bei “Star Wars: Das Buch von Boba Fett” beobachten.
Willkommen zurück – Wir befinden uns auf Tatooine im Palast von Jabba the Hutt. Jabba the Hutt? Nein, dem Palast von Boba Fett, denn dieser hatte am Ende der zweiten Staffel von “Star Wars: The Mandalorian” dessen Thron von seinem Nachfolger Bib Fortuna übernommen. Genau hier setzt die Handlung von “Stranger in a Strange Land”, des ersten Kapitels von “Star Wars: Das Buch von Boba Fett” an.
Hierbei handelt es sich um die erste Spin-Off-Serie aus “Star Wars: The Mandalorian”, welche uns überraschend am Ende der zweiten Staffel angekündigt wurde.
In den Träumen Bobas erfahren wir Näheres dazu, wie er einst den Sturz in den Sarlacc überlebte und sich zurück ins Leben kämpfte. Zeitgleich können wir miterleben, wie Boba sich mit der Unterstützung von Fenec Shand, die seit ihrer Rettung durch ihn in Boba Fetts Diensten steht, einen Namen als neuer Verbrecherlord machen will.
Die Serie verlässt sich, ähnlich wie in “The Mandalorian” auf die Atmosphäre eines Western. Dazu passt das Setting auf Tatooine natürlich perfekt. Der Wüstenplanet zeigt auch in den Rückblenden erneut seine rohen und lebensbedrohlichen Facetten. Selbst in der Cantina spielt die Band ein Lied, welches von Mariachi-Musik angehaucht zu sein scheint.
Anzeige
Hast du Lust auf deine eigene Traumreise nach Disneyland Paris bekommen? Dann buche jetzt deinen zauberhaften Aufenthalt im Reich der Magie auf der offiziellen Disneyland Paris Homepage!
Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Bereits nach der ersten Folge zeigt sich erneut: Mit den Serien aus dem Star Wars – Kosmos macht man vieles richtig. Hier fiebert man mit, hier möchte man dabeibleiben und direkt die ganze Serie bingen.
Boba Fett wird, wie in “The Mandalorian” von Temuera Morrison verkörpert, welcher in “Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger” bereits dessen “Vater” Jango und in “Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith” Klonkrieger verkörperte. Auch Ming-Na Wen nimmt ihre Rolle als Fennec Shand wieder auf. Produziert wird die Serie vom ebenfalls eingespielten Team um Jon Favreau, Dave Filoni, Kathleen Kennedy und Colin Wilson, welches dieses Mal von Robert Rodriguez verstärkt wird. Letzterer führte bei der ersten Episode “Stranger in a Strange Land” (“Der Fremde”) auch Regie. “Star Wars: Das Buch von Boba Fett” erscheint bis zum 9. Februar 2022 jeden Mittwoch in sieben Kapiteln auf Disney+.
Keine Disney-News mehr verpassen? Melde dich zu unserem kostenlosen Newsletter an:
Steffen ist Comic-Fan seitdem das möglich ist (es gab Hürden). Sogar noch etwas länger ist er Disney-Fan. Natürlich gibt es genug Möglichkeiten, das zu kombinieren. Neben Disney-Filmen und -Serien gibt es schließlich auch jede Menge Comics zum Thema. Seit 2004 ist Steffen auch Besucher vom Disneyland Paris – so oft das eben möglich ist. Die restlichen Parks befinden sich noch auf seiner Bucket-List. Ansonsten begeistert ihn die Themenvielfalt, die Disney bietet – und im Speziellen die bunte Welt der Toons.
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies, um unsere Services zu optimieren (z.B. indem wir Aufrufzahlen unserer Artikel erheben).
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Antworten auf „Star Wars: Das Buch von Boba Fett – Review der neuen Disney+ Serie“