Heute vor genau zwei Jahren ließ Disney via Internet die Bombe platzen: Eine Neuauflage des Fan-Lieblings “DuckTales – Neues aus Entenhausen” ist in Arbeit. Schon damals war die Serie ein Hit und brachte es auf insgesamt 100 Folgen (bis heute die längste Disney-Zeichentrickserie), einen Kinofilm und etliche Comics. In Comicform wurde die Serie auch bereits 2011 wiederbelebt, wenn auch nur von kurzer Dauer. Ihre Beliebtheit ist jedoch bis heute ungebrochen und vielen Fans gilt sie als die beste Serie der ganzen “Disney-Club”-Ära. Insofern ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass genau diese Serie ausgewählt wurde, um neu aufgelegt zu werden. Das Wiederaufbereiten von Altbekanntem ist bei Disney ja gerade “in”.
Seit Bekanntwerden der Nachricht wird die neue Serie nun gerade auch von “Alt-Fans” mit Spannung erwartet. Hier könnt ihr nachlesen, was bisher über die Neuauflage bekannt ist:
ALLGEMEIN
Angekündigter Starttermin ist Sommer 2017 auf dem amerikanischen Sender DisneyXD.6 Wann die Serie zu uns nach Deutschland kommen wird, ist bislang unbekannt.
Die Serie wird in 2D-Animation produziert.3 Computeranimiert wird sie technisch gesehen natürlich trotzdem, da klassischer, handgezeichneter Zeichentrick inzwischen so gut wie ausgestorben ist und heutzutage auch 2D-Animation mit Computerprogrammen (ähnlich wie Flash) hergestellt wird.
Die 1. Staffel wird 21 halbstündige und 2 einstündige Folgen umfassen. Das entspricht dem für amerikanische Serien üblichen Staffelmaß von 25 Folgen.6 Die Zeiten, in denen Disney auf einen Schlag 65 Episoden produzierte sind lange vorbei.
Eine Promo wird am 10. März zur Premiere der neuen “Rapunzel”-Serie beim amerikanischen DisneyXD laufen.9 Hier wird es wahrscheinlich die ersten bewegten Bilder zu sehen geben.
FIGUREN Bestätigt wurde bislang das Auftreten folgender Figuren:
Donald Duck1
Tick, Trick und Track1
Onkel Dagobert1
Quack, der Bruchpilot1
Butler Johann1
Daniel Düsentrieb1
MacMoneysac1
Gundel Gaukeley mit Rabe Nimmermehr1
Oma Knack1
Die Panzerknacker1
Frieda1
Nicky1
Gustav Gans10
Doofy10
Das schwarze Phantom10
Nelly10
Andere Figuren fallen in die Kategorie “vielleicht”. Entweder weil noch nicht preisgegeben werden soll, ob diese vorkommen oder weil bislang noch keine Folge produziert wurde in der sie vorkommen, dies aber für die Zukunft nicht ausgeschlossen ist. In diese Kategorie fallen: Daisy Duck, Primus von Quack, Fenton Crackshell, Bubba, Die drei Caballeros, Klaas Klever, Dussel Duck und Dijon (der Dieb).10
Es gibt Spekulationen darüber, dass Darkwing Duck früher oder später in der Serie auftauchen könnte.5
Die Hintergrund- und Nebenfiguren werden ebenfalls anthropomorphe Tiere sein (und keine Menschen wie in “Quack Pack”).10
Micky Maus wird nicht auftreten, da Disney diese Figur wohl (wie schon damals) vor “Verschleiß” im Fernsehen schützen will. 10
Daisys Nichten Dicky, Dacky und Ducky werden auch nicht mit dabei sein.10 Wenig überraschend, da es bei den “DuckTales” ja Nicky gibt.
CAST & CREW
Anzeige
Mit diesen Produkt-Neuheiten von Amazon holst du dir deine liebsten Disney-Figuren nach Hause.
Affiliate Links: Bei einer Bestellung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Anzeige
Anzeige - Affiliate Link*
Die US-Sprecher der Originalserie werden nicht zurückkehren.2 Wenig verwunderlich, da die meisten schon sehr alt und manche verstorben sind.
Die neuen Voice Actors sind David Tennant (Scrooge McDuck), Danny Pudi (Huey), Ben Schwartz (Dewey), Bobby Moynihan (Louie), Beck Bennett (Launchpad McQuack), Toks Olagundoye (Mrs. Beakley) and Kate Micucci (Webby Vanderquack).7 Lediglich bei Donald Duck ist davon auszugehen, dass er wieder (wie schon in der Originalserie) von seinem Stammsprecher Tony Anselmo gesprochen wird. Offiziell bestätigt wurde dies bislang zwar noch nicht, das liegt aber wahrscheinlich daran, dass man bei Disney wenig Aufhebens um die Stimmen der wichtigsten Disneyfiguren machen möchte.
Mit weiteren Prominenten als Gastsprechern ist zu rechnen.8
Inhaltlich verantwortlich für die neue Serie ist Frank Angones (bekannt durch “Sie nannten ihn Wander”); das künstlerische Design stammt von Sean Jiminez (“Willkommen in Gravity Falls”); Ausführender Produzent ist Matt Youngberg (Cartoon Networks “Ben 10: Omiverse”).4 Als Regisseure der einzelnen Episoden sind Dana Terrace (“Gravity Falls”) und John Aoshima (“Gurke und Peanut”) angekündigt.11
Produzierendes Animationsstudio wird wahrscheinlich, wie zurzeit bei Disney üblich, die kanadische Firma Mercury Filmworks.11
INHALT
Donald Duck wird in dieser Version der “DuckTales” wie in den Comics eine der Hauptfiguren sein.10 Für die Originalserie gab Disney ihn nur für einzelne Gastauftritte frei, da man ihn nicht im Fernsehen “verschleißen” wollte. Das wurde dann erst 9 Jahre später für “Quack Pack” erlaubt.
Es ist davon auszugehen, dass Tick, Trick und Track eigene Persönlichkeiten haben werden. Das dürfte eine der wenigen Gemeinsamkeiten mit der 90er-Jahre-Serie “Quack Pack” sein, wobei die Jungs dort allerdings zu Teenagern gealtert waren. In den neuen “DuckTales” werden sie ihr gewohntes Alter beibehalten.11
Die extra für die Originalserie erfundenen Figuren Quack, Nicky, Johann und Frieda werden einen größeren Raum bekommen, wobei besonders ihre Hintergrundgeschichten beleuchtet werden sollen.10
Don Rosa ließ via facebook verkünden, dass er nicht gefragt worden sei, ob er an der Serie mitwirken möchte und auch kein Interesse daran habe. Seine Geschichten könnten allerdings dennoch als Vorlagen benutzt werden, da Disney in vollständigem Besitz deren Rechte ist.
Story Editor Frank Angones erwähnte, dass er Don Rosas Stammbaum der Ducks als Ausgangspunkt für seine Arbeit nahm und Onkels Dagoberts Hintergrundgeschichte der aus “Sein Leben, seine Milliarden” entsprechen soll.10
Allerdings wurde bisher kein Comic (weder von Barks, Rosa oder sonstwem) einfach als eine Episode der Serie verfilmt; stattdessen wurden Elemente aus den Geschichten verwendet, um daraus eigene, neue Handlungen zu weben. Frank Angones verglich das Vorgehen mit dem was Don Rosa in “Reise zum Mittelpunkt der Erde” tat.10
Trick wird einen eigenen Antagonisten haben. Ebenso Frieda.
Quellen
Keine Disney-News mehr verpassen? Melde dich zu unserem kostenlosen Newsletter an:
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies, um unsere Services zu optimieren (z.B. indem wir Aufrufzahlen unserer Artikel erheben).
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.