Review: “Micky: Die Geschichte einer Maus” – die neue Dokumentation auf Disney+

“It all started with a Mouse!” Dieser vielzitierte Satz darf auch in der Dokumentation “Micky: Die Geschichte einer Maus” (Mickey: The Story of a Mouse) nicht fehlen, die seit gestern, 18. November – dem Geburtstag von Minnie und Micky Maus – auf Disney+ verfügbar ist. Seit ihrer Ankündigung fieberte ich auf diese Dokumentation hin. Hat sich das Warten gelohnt?

Worum geht es in “Micky: Die Geschichte einer Maus”?

Wie der Name schon sagt, geht es hier in erster Linie um Micky, Minnie spielt leider nur am Rande eine Rolle. Die Dokumentation blickt auf die Geschichte des berühmtesten Mäuserichs der Welt. Natürlich wird dabei auch die Entstehung Mickys geschildert, wie er Oswald, den glücklichen Hasen ablöste und eigentlich Mortimer heißen sollte. Auch blickt man auf den berühmten Mickey Mouse Club zurück, aber auch darauf, dass sich Walt Disney niemals damit abfinden wollte, dass Donald Duck Micky irgendwann den Rang ablief und der Mäuserich sich immer wieder neu erfinden musste.

Anzeige
  • Crocs Frühlings-Sale Disney Schuhe
  • Marvel Ausstellung in Köln
Eric Goldberg, Walt Disney Animation Studios
Der bekannte Animationskünstler Eric Goldberg produzierte gemeinsam mit Mark Henn und Randy Haycock den Kurzfilm “Mickey in a Minute”. | © Disney

Als Rahmenhandlung dient dabei die Arbeit der Animationskünstler Eric Goldberg, Mark Henn und Randy Haycock am Kurzfilm “Mickey in a Minute”. Bret Iwan leiht Micky für diesen Kurzfilm erneut seine Stimme und ist somit auch Gast in der Doku.

Natürlich gibt es zahlreiche Gastauftritte. So kommen neben den oben genannten unter anderem Bob Iger (ehemaliger CEO der Walt Disney Company), Carmenita Higginbotham (Kunsthistorikerin), Chris Shellen (Produzentin), Floyd Norman (Animator), Jeff Malmberg (Regisseur), Andreas Deja (Animator), Kevin Kern (Archivar), Meghan Walsh (Produzentin), Morgan Neville (Produzent), Rebecca Cline (Archivarin) und Kaye Malins (Walt Disney Hometown Museum) zu Wort.

Anzeige

Mach deinen Disney Traum wahr! 🏰

Erlebe magische Abenteuer und deine Disney Helden in Disneyland Paris! 🌟

  • ✔️ Rasante Attraktionen
  • ✔️ Magische Begegnungen
  • ✔️ Jeden Abend atemberaubendes Feuerwerk
    über dem Disney Schloss

💡 Hinweis: Bei einer Buchung über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank! 🫶

drawing Mickey Mouse
Mickys großes Lächeln entsteht © Disney

Letztlich – und das finde ich gut – ist die Dokumentation keine bloße Schönfärberei. Mit Blick auf die Disney-Historie zeigt man sich durchaus kritisch und reflektiert, was zum aktuellen Zeitgeist, den Disney vorlebt, passt. Dabei beschreibt man auch, dass Micky Maus in der Popkultur durchaus ambivalente Sichtweisen hervorrief – und dies bis heute noch tut.

An dieser Stelle möchte ich meine Frage vom ersten Absatz mit einem eindeutigen JA beantworten. “Micky: Die Geschichte einer Maus” bietet eine sehr emotionale Dokumentation, die ich Euch uneingeschränkt empfehlen möchte.

Zum Geburtstag von Micky und Minnie Maus erscheint auf Disney+ die neue Dokumentation "Micky: Die Geschichte einer Maus" zum Streamen. Lohnt sich das Ansehen? Wir verraten es euch.
© Disney

“Micky: Die Geschichte einer Maus” ist ab sofort auf dem Streamingdienst Disney+ zum Ansehen verfügbar.

Was denkst du?

Teile deine Meinung mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und werde Teil der Diskussion. Du findest uns auch auf Social Media: Diskutiere mit der Community auf Facebook, erlebe magische Momente auf Instagram oder teile deine Gedanken auf Twitter (X). Wir freuen uns darauf, mit dir in die zauberhafte Welt von Disney einzutauchen!

Eine Antwort auf „Review: “Micky: Die Geschichte einer Maus” – die neue Dokumentation auf Disney+“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert