Buch-Review: Ein Liebesbrief an 90 Jahre Donald Duck – Die ultimative Chronik von TASCHEN

Anzeige | Rezensionsexemplar wurde vom TASCHEN Verlag zur Verfügung gestellt

Es gibt nur wenige Figuren, die die Popkultur so nachhaltig geprägt haben wie Donald Duck. Seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1934 hat sich der berühmte Enterich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Comic- und Animationsfiguren weltweit entwickelt. Mit dem neuen Buch Donald Duck: Die ultimative Chronik hat der renommierte TASCHEN Verlag ein monumentales Werk veröffentlicht, das auf über 550 Seiten die vollständige Geschichte Donald Ducks erzählt – von seinen ersten Schritten in Die kluge kleine Henne (The Wise Little Hen) bis zu modernen Auftritten in Film, Fernsehen, Comics und Videospielen.

Dieses Werk ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein liebevoll gestaltetes Kunstwerk. Mit über 1.500 Bildern, darunter mehr als 300 bislang unveröffentlichte Abbildungen, beeindruckt es durch einen einzigartigen Einblick in die Disney Archive. Die Chronik liefert nicht nur eine umfassende Retrospektive auf Donalds Karriere, sondern dokumentiert auch die Evolution der Disney Studios selbst.

Anzeige

Dein magisches Disney Erlebnis wartet! 🏰

Erlebe unvergessliche Momente mit deinen liebsten Disney Figuren – magisch für Groß und Klein!

  • ✔️ Rasante Attraktionen für Groß und Klein
  • ✔️ Magische Begegnungen mit Disney Charakteren
  • ✔️ Atemberaubende Feuerwerke & Paraden
  • ✔️ Einmaliges Entertainment in Disney Qualität

💡 Hinweis: Bei einer Buchung über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank! 🫶


Das Format und die Präsentation

Das Buch ist im beeindruckenden XXL-Format gestaltet (29 x 39,5 cm) und bringt stolze 5,09 kg auf die Waage. Jeder Aspekt des Buches ist hochwertig verarbeitet – vom stabilen Einband bis hin zur außergewöhnlichen Druckqualität, die jede Seite zum Leben erweckt. Donald Duck: Die ultimative Chronik bietet einen wahren Schatz an visuellen Eindrücken, darunter Produktionsskizzen, Konzeptzeichnungen, Animationshintergründe und seltene Fotos.

Besonders hervorzuheben ist der Zugang zu unveröffentlichten Materialien: Mehr als 300 Bilder, die erstmals veröffentlicht werden, geben Fans exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte Donald Ducks. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Disney Fans und Sammler.


The Early Years: Donalds erste Schritte ins Rampenlicht

Der erste Abschnitt widmet sich Donalds frühen Jahren. Seine Geburtsstunde schlug 1934 im Cartoon Die kluge kleine Henne (The Wise Little Hen). Anfangs als Nebenfigur neben Micky Maus gedacht, wurde schnell klar, dass Donald Duck mit seiner einzigartigen Persönlichkeit das Potenzial zum Star hatte. Sein unverwechselbarer Mix aus Temperament, Humor und Herz machte ihn zu einem Charakter, der nicht nur unterhält, sondern auch berührt.

Das Buch beleuchtet diese Ära mit beeindruckender Tiefe:

  • Produktionsbilder und Konzeptzeichnungen zeigen, wie sich Donalds Design in den frühen Jahren entwickelte.
  • Storyboard-Facsimiles und Hintergrundbilder illustrieren die Arbeitsprozesse der Animatoren in den Disney Studios.

Besonders faszinierend sind die Abschnitte zu Donalds Rollen in den Filmen Saludos Amigos (1942) und Die Drei Caballeros (1944). Beide Filme zeigten Donald in einem internationalen Kontext und brachten ihn auf die Weltbühne.

Zudem wird ausführlich erklärt, wie Donald als Spiegel seiner Zeit diente: Während der Weltwirtschaftskrise und später im Zweiten Weltkrieg war er der Enterich, der die Herausforderungen des Alltags mit Humor und Entschlossenheit meisterte.

Auch andere Highlights werden aufgegriffen:

  • Model Sheets veranschaulichen, wie Donalds Aussehen standardisiert wurde, um weltweit einheitlich dargestellt zu werden.
  • Donalds frühe Kooperationen mit Figuren wie Goofy und Pluto, z. B. in Clock Cleaners oder Hawaiian Holiday.
  • Merchandising: Schon in den 1930ern gab es Donald auf Spielzeug, Geschirr und Kleidung.

The Defining Years: Die Geburt von Entenhausen

Der zweite Abschnitt behandelt die entscheidenden Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier übernahm der legendäre Carl Barks, später bekannt als „The Duck Man“, die kreative Führung über die Donald Comics. Carl Barks gilt bis heute als einer der einflussreichsten Disney Künstler.

In dieser Ära wurde die Welt von Duckburg (Entenhausen) erschaffen, die Donalds Geschichten um zahlreiche ikonische Charaktere erweiterte:

Das Buch behandelt auch Nebencharaktere wie Dagobert Duck und Gundel Gaukeley
Das Buch behandelt auch Nebencharaktere wie Dagobert Duck und Gundel Gaukeley © Disney
  • Dagobert Duck (Scrooge McDuck): Der geizige Onkel, der bis heute als einer der beliebtesten Disney Charaktere gilt.
  • Gundel Gaukeley (Magica De Spell): Die ewige Widersacherin von Dagobert Duck, die es auf seinen Kreuzer Nummer Eins abgesehen hat.
  • Daniel Düsentrieb (Gyro Gearloose): Der geniale, aber exzentrische Erfinder.
  • Gustav Gans (Gladstone Gander): Donalds ewiger Rivale und Glückspilz.
  • Tick, Trick und Track (Huey, Dewey, Louie): Donalds pfiffige Neffen.

Neben Comics veränderten auch die animierten Kurzfilme Donalds Karriere nachhaltig. Klassiker wie Donald, Geister und Gespenster (1937), Der neue Nachbar (1953) oder Donald im Land der Mathemagie (1959) zeigen Donalds Vielseitigkeit – vom Pechvogel bis hin zum Abenteurer.

Das Buch enthält zudem:

  • Unveröffentlichte Skizzen von Carl Barks, die alternative Designs und Story-Ideen zeigen.
  • Einblicke in Donalds Entwicklung als Charakter: In den Comics wurde er zunehmend als Familienvater und Abenteurer dargestellt.
Seltene Einblicke in unproduzierte Kurzfilme von Donald Duck
Seltene Einblicke in niemals produzierte Kurzfilme von Donald Duck | © Disney

The International Years: Donalds globaler Erfolg

Der dritte Abschnitt widmet sich Donald Ducks weltweiter Popularität ab den 1960er Jahren. Besonders in Europa entwickelte sich Donald zu einem regelrechten Kultstar. Das Buch beleuchtet die Arbeit internationaler Künstler wie Romano Scarpa, Don Rosa und anderen, die Donalds Geschichten auf einzigartige Weise prägten.

Don Rosas Duck Stammbaum
Don Rosas Duck Stammbaum | David Gerstein collection © Disney

In Europa erschienen nicht nur Comics, sondern auch Romane, Magazine und Merchandise. In Deutschland wurden die Lustigen Taschenbücher zum absoluten Erfolg. Donalds Geschichten waren oft vielschichtiger, und seine Persönlichkeit gewann zusätzliche Tiefe.

Zudem wird Donalds Präsenz in anderen Medien dargestellt:

  • Fernsehserien wie Quack Pack (1996), DuckTales (1987, 2017) und Mickys Clubhaus (2006) und seine Hauptrolle in Die Legende der drei Caballeros (2019).
  • Videospiele wie Kingdom Hearts oder Epic Mickey, in denen Donald als treuer Begleiter und Zauberer auftritt.
  • Besondere Auftritte wie in Falsches Spiel mit Roger Rabbit.
In 1984 feierte Walt Disney World 50 Jahre Donald Duck - mit seinen Freunden, Familienmitgliedern und 50 echten Enten
In 1984 feierte Walt Disney World 50 Jahre Donald Duck – mit seinen Freunden, Familienmitgliedern und 50 echten Enten | © 2024 Disney Enterprises, Inc.

Donald ist auch ein Star in der realen Welt: Er hat seit 1955 seinen Platz in den Disneyland Parks und wurde auf dem Hollywood Walk of Fame verewigt.


Limited Collector’s Edition: Ein Highlight für Sammler

Für wahre Fans gibt es eine limitierte Collector’s Edition dieses Buches. Diese exklusive Ausgabe ist auf nur 1.000 Exemplare weltweit limitiert und umfasst:

  • 564 Seiten im Hardcover, geliefert in einer luxuriösen Clamshell-Box (33,3 x 44,4 x 12,6 cm), mit einem Gesamtgewicht von 12 kg.
  • Ein Portfolio mit acht Konzeptzeichnungen, inspiriert von Donalds südamerikanischen Abenteuern.
  • Facsimiles von 128 Storyboard-Skizzen des Kurzfilms Sea Scouts – ein seltener Einblick in die Disney Produktion.

➡️ Hier die Collector’s Edition kaufen


Fazit: Ein Meisterwerk für jeden Donald Duck Fan

Donald Duck: Die ultimative Chronik ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein Erlebnis. Es zeigt die Entwicklung einer der bekanntesten Figuren der Welt in einer Weise, die gleichermaßen informativ, unterhaltsam und visuell überwältigend ist.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden Disney Fan. Es vereint die Liebe zum Detail, künstlerische Meisterwerke und spannende Hintergrundgeschichten zu einem einzigartigen Gesamtwerk.

Beim Verlag könnt ihr dieses oder eines der anderen umfangreichen Disney Bücher direkt bestellen – eine perfekte Geschenkidee zu Weihnachten oder für die eigene Sammlung.

➡️ Donald Duck: Die ultimative Chronik kaufen
➡️ Das Walt Disney Filmarchiv kaufen
➡️ Mickey Mouse – Die ultimative Chronik kaufen
➡️ Walt Disneys Disneyland kaufen

Anzeige

Mach deinen Disney Traum wahr! 🏰

Erlebe magische Abenteuer und deine Disney Helden in Disneyland Paris! 🌟

  • ✔️ Rasante Attraktionen
  • ✔️ Magische Begegnungen
  • ✔️ Jeden Abend atemberaubendes Feuerwerk
    über dem Disney Schloss

💡 Hinweis: Bei einer Buchung über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank! 🫶

Donald Duck: The Ultimate History ist auf Englisch, Deutsch und weiteren Sprachen verfügbar
Donald Duck: The Ultimate History ist auf Englisch, Deutsch und weiteren Sprachen verfügbar | © Disney

Mit dieser Chronik beweist der TASCHEN Verlag einmal mehr, dass Donald Duck auch nach 90 Jahren nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. Dieses Buch ist ein wahres Highlight – ein Liebesbrief an eine unvergessliche Figur.

In den Kommentaren ist Platz für eure Diskussionen und Bewertungen rund um das Buch. Wir freuen uns, darüber zu hören, wie euch das Buch gefallen hat.

Was denkst du?

Teile deine Meinung mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und werde Teil der Diskussion. Du findest uns auch auf Social Media: Diskutiere mit der Community auf Facebook, erlebe magische Momente auf Instagram oder teile deine Gedanken auf Twitter (X). Wir freuen uns darauf, mit dir in die zauberhafte Welt von Disney einzutauchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert