Der neue Original-Kurzfilm “Once Upon a Studio” ist heute, am 16.10.2023 bei Disney Plus erschienen – genau an dem Tag, an dem die Walt Disney Studios vor 100 Jahren gegründet wurden. Der Film beginnt damit, dass die Künstler und Geschichtenerzähler des Walt Disney Animation Studio in Burbank, Kalifornien, nach Hause gehen. Danach beginnt die Magie und die animierten Stars des Studios erwachen zum Leben um ein Gruppenfoto zu machen.
Neben den zahlreichen Figuren – und Walt selbst, gibt es aber jemanden, der sicherlich der eigentliche Star des Films sein dürfte: Disney Legend Burny Mattinson.
Inhaltsverzeichnis
Disney Legend Burny Mattinson in “Once Upon a Studio”
Er ist die letzte Person, die zu Beginn des Films das Gebäude verlässt und die magischen Worte spricht: “Wenn diese Wände sprechen könnten…”.
Clark Spencer, Präsident von Disney Animation, sagt, Mattinson sei die perfekte Person gewesen, um aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und seines fortwährenden Einflusses einen Cameo-Auftritt in “Once Upon a Studio” zu haben. “Burny war 70 Jahre lang ein wichtiger Teil dieses Studios. Seine Karriere reicht von der Arbeit in der Poststelle bis zum Animator und Story-Artist, zur Regie von Spielfilmen und zum besten Mentor, den man sich wünschen könnte. Sein Lächeln erhellte das Studio, und die Freude, die er in jeden Raum brachte, war ansteckend. Einfach gesagt, sein Einfluss auf die Menschen und Filme von Disney Animation war außergewöhnlich”, sagt Spencer. “Für diejenigen von uns, die die Ehre hatten, mit ihm zu arbeiten, hat er uns inspiriert, wirklich das Beste zu sein, was wir sein können.”
Mattinson drehte seine Eröffnungssequenz für “Once Upon a Studio” im August 2022, sechs Monate vor seinem Ableben im Alter von 87 Jahren. Glücklicherweise erhielt er die Gelegenheit, den Film zu sehen, bevor er verstarb, und äußerte seine tiefe Dankbarkeit dafür, Teil dieses besonderen Kurzfilms zu sein. Dan Abraham, Co-Autor und Regisseur von “Once Upon a Studio” zusammen mit Trent Correy, erinnert sich daran, wie Mattinson begeistert von der Idee war. Mattinsons Beitrag war von unschätzbarem Wert, da er zwar kein Schauspieler vor der Kamera war, allerdings sein ganzes Leben lang als Animator und Story-Artist agierte. Somit war er ein echter Schauspieler mit dem Zeichenstift. Seine Worte im Film spiegeln die Vielfalt von Erfahrungen wider, die er in seinen 70 Jahren bei Disney gemacht hatte: er traf Walt Disney, betrauerte dessen Tod, erlebte das Aufkommen der Computeranimation und all die verschiedenen Personen, die über die Jahrzehnte hinweg die Verantwortung trugen.
Burny Mattinsons Karriere bei den Walt Disney Animation Studios
Burny Mattinson trat seine Laufbahn bei Disney im Jahr 1953 an und blieb bis zu seinem Ableben aktiv an neuen Animationsprojekten beteiligt. Sein zuletzt veröffentlichter Spielfilm war “Strange World” (2022). Er fungierte als Mentor, war ein geschätzter Freund und eine Quelle der Inspiration für mehrere Generationen von Disney-Animatoren.
Er arbeitete an Filmen wie “Susi und Strolch”, “Dornröschen”, “101 Dalmatiner” und “Das Dschungelbuch”. Als Animator etablierte Mattinson sich mit “Robin Hood” und erzielte weitere Erfolge als Story-Artist, Regisseur und Produzent. Sein Regiedebüt war der Weihnachtsfilm “Mickys Weihnachtserzählung”. Als Produzent war er für “Basil, der große Mäusedetektiv” verantwortlich. Dieser Film spielte eine entscheidende Rolle dabei, das Studio vor einer möglichen Schließung zu bewahren.
Wie Burny Disney rettete
Während der Präsentation von “Basil, der große Mäusedetektiv” überraschte Burny Mattinson die Führungskräfte mit einer Idee, die eine Schlüsselszene des Films zeigte. Dies überzeugte die Entscheidungsträger davon, in den Film zu investieren und das Projekt zu genehmigen. Burny war sich damals nicht bewusst, dass seine Initiative das Animationsstudio vor dem Untergang gerettet hatte, dies wurde ihm erst Jahre später bewusst.
Anzeige
Hast du Lust auf deine eigene Traumreise nach Disneyland Paris bekommen? Dann buche jetzt deinen zauberhaften Aufenthalt im Reich der Magie auf der offiziellen Disneyland Paris Homepage!
Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Der Abspann von “Once Upon a Studio” schließt mit einer Widmung, die sagt: “Für unseren Freund Burny und seine 70 Jahre des legendären Geschichtenerzählens bei Disney Animation.” Diese Widmung ist eine angemessene Schlussnote für jemanden, der so viel dazu beigetragen hat, das Studio zu dem zu machen, was es heute ist. Clark Spencer erklärt, dass Burny Mattinsons erster Film als Künstler “Susi und Strolch” war, und sein Einfluss sich bis zu “Once Upon a Studio” erstreckte. Spencer betont, dass der Kurzfilm wunderbar einfängt, wie Tausende von Menschen über die Jahrzehnte hinweg daran gearbeitet haben, die Geschichten und Charaktere zu schaffen, die Disney Animation ausmachen, wobei Burny eine besonders wichtige Rolle spielte. Quelle: D23
Steffen ist Comic-Fan seitdem das möglich ist (es gab Hürden). Sogar noch etwas länger ist er Disney-Fan. Natürlich gibt es genug Möglichkeiten, das zu kombinieren. Neben Disney-Filmen und -Serien gibt es schließlich auch jede Menge Comics zum Thema. Seit 2004 ist Steffen auch Besucher vom Disneyland Paris – so oft das eben möglich ist. Die restlichen Parks befinden sich noch auf seiner Bucket-List. Ansonsten begeistert ihn die Themenvielfalt, die Disney bietet – und im Speziellen die bunte Welt der Toons.
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies, um unsere Services zu optimieren (z.B. indem wir Aufrufzahlen unserer Artikel erheben).
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.