Review zu Zoomania 2: Noch tierischer, noch lustiger!

Endlich ist es soweit: Die Fortsetzung des Oscar-Gewinners, Zoomania 2, startet am 26. November in den deutschen Kinos! Wir durften den neuen Disney Film bereits vorab sehen – und verraten euch in unserer Review alles, was ihr wissen müsst!

Mehr Abenteuer in Zoomania

Nach der erfolgreichen Aufklärung der großen Verschwörung sind Judy Hopps und Nick Wilde nun offiziell als Team bei der Polizei. Doch Routine gibt es bei den beiden natürlich nicht: Wegen Kommunikationsproblemen landen sie unfreiwillig in einer Paartherapie für Polizisten. Ein neuer Fall ist erstmal tabu – doch Judy wäre nicht Judy, wenn sie nicht trotzdem einer Spur folgen würde. Eine Schlange scheint hinter einem wichtigen Familienerbstück der mächtigsten Luchsfamilie der Stadt her zu sein. Bald merken Judy und Nick, dass weit mehr dahintersteckt – und geraten in eine turbulente Verfolgungsjagd quer durch Zoomania, durch Wasserwelten, Berge, Wüsten und neue Stadtteile voller kreativer Details.

Anzeige
Review zu Zoomania 2: Noch tierischer, noch lustiger!

Zwei Regisseure, doppelte Leidenschaft

Hinter der Kamera tut sich ebenfalls etwas: Jared Bush, Autor des ersten Films, führt diesmal zusammen mit Byron Howard Regie. Bush schrieb erneut das Drehbuch und beschreibt das Duo selbst als „Dream-Team“. Beide sind sogar mit kleinen Cameos im Film zu sehen. Auch beim Cast bleibt vieles beim Alten – sowohl im Englischen als auch im Deutschen kehren die Originalstimmen zurück. Zu den prominenten Neuzugängen gehören Ke Huy Quan, Andy Samberg und im Deutschen Rick Kavanian.

Nick Wilde, Gary De'Snake, Judy Hopps in Zootopia 2

Eine Welt, die immer weiterwächst

Fortsetzungen sind immer eine kleine Herausforderung. Was sagt man, was man im ersten Teil noch nicht gesagt hat? Und vor allem: Wie kann eine Fortsetzung mit dem ersten Teil mithalten? Wir freuen uns sicher alle darauf, so viel mehr von Zoomania zu sehen. Wie die verschiedenen Welten gestaltet sind, was an Alltagsgegenständen angepasst wird um allen Tieren gerecht zu werden. Ich glaube: Diese Welt ist niemals ausgeschöpft. Es gibt einfach immer mehr zu sehen. Und schon nach dem ersten Teil hat man sich doch gefragt: ‘Was ist eigentlich mit diesem Tier?’. Und genau da wird die Fortsetzung natürlich wieder sehr interessant. Wir lernen mehrere neue Orte kennen.

Ganz besonders: Ein Ort für Tiere, welche sowohl im und auf dem Wasser als auch am Land und an der Luft leben, zum Beispiel Seelöwen, Delfine und viele weitere. Wie uns Jared Bush, der Regisseur und Autor, auch noch im Interview verrät, ist diese Welt stark inspiriert von den Sumpfgebieten in New Orleans. Die Erweiterung der Welt von Zoomania funktioniert auf jeden Fall genau so gut wie im ersten Teil. Dadurch hat der Film auch einen hohen Wiederholungsbedarf, weil alleine im Hintergrund so viel Kreativität und Ideen-Reichtum steckt, dass man einfach nochmal genau darauf achten muss.

Mehr Gesellschaftskritik als je zuvor

Wie wahrscheinlich keinem entgangen ist, war der erste Zoomania-Film, ohne Diskussion, sehr politisch. Es ging nicht nur um Vorurteile gegenüber bestimmten Tierarten, wie Judy, die als Hase nicht ernst genommen wird ernste Aufgaben bei der Polizei zu lösen. Aber vor Allem ging es darum, wie einige Charaktere absichtlich andere Tierarten als gefährdend darstellen um diese endgültig aus dem normalen Zusammenleben auszuschließen. Für Kinder einfach eine Geschichte über Konflikte in Zoomania für Erwachsene eine klare Geschichte über unsere Gesellschaft.

Ich weiß noch, wie meine Freundesgruppe und ich damals so begeistert waren, weil der Film sich getraut hat sich klar zu positionieren und so ein ernstes Thema anzusprechen. Meine große Angst bei der Ankündigung zur Fortsetzung war aber auch, dass dieser so wichtige Aspekt verloren geht um es nicht nur kinderfreundlicher zu gestalten, sondern auch um aktuell nicht zu politisch kontrovers zu sein. Dann kam der Trailer und so wirklich offensichtlich war es immer noch nicht, ob es wieder politisch wird. Vor einigen Monaten durfte ich dann sogar vorab Teile des Films sehen und auch da, wirkte das ganze nicht so wirklich politisch. Ich hatte schon ein wenig aufgegeben. Und dann kam der Film: Er ist noch politischer als der Erste!

Review zu Zoomania 2: Noch tierischer, noch lustiger!

Ich bin wirklich absolut positiv überrascht, dass sie sich das im aktuellen politischen Klima getraut haben. Ohne zu viel zu spoilern: Neben Judys und Nicks Konflikt geht es um Korruption durch mächtige Familien und Vertreibung eines ganzen Volkes. Ich könnte an dieser Stelle noch mehr positive Aspekte darüber nennen, aber ich möchte nicht weiter spoilern. Aber keine Sorge, der Film ist natürlich immer noch absolut kinderfreundlich! Als Erwachsener sieht man die klaren Parallelen und vielleicht ist dieser Film auch eine gute Grundlage um mit etwas älteren Kindern über solche Themen ins Gespräch zu kommen, wie es der erste Film damals auch schon vorgelegt hat.

Review zu Zoomania 2: Noch tierischer, noch lustiger!

Lachen für die ganze Familie

Was der Film aber auch nicht verloren hat, ist sein einzigartiger Humor. Bei meiner Vorführung, ein Saal mit nur Erwachsenen, wurde sehr viel und auch sehr herzlich gelacht. Da steht er dem ersten Film in absolut nichts nach. Ich würde mich sogar schon fast trauen zu sagen, dass ich ihn noch etwas lustiger fand. Und wo er auch an das Original rankommt: Das neue Lied, geschrieben von unter anderem Ed Sheeran und natürlich wieder gesungen von Shakira, ist ein absoluter Ohrwurm. Seitdem ich ihn bei der Footagepräsentation das erste Mal hören durfte habe ich einen Ohrwurm von diesem Lied! Also seid gewarnt: vielleicht kriegt ihr ihn auch die nächsten Monate nicht aus dem Kopf.

Review zu Zoomania 2: Noch tierischer, noch lustiger!

Eine Fortsetzung, die sich wirklich lohnt

Zoomania 2 steht seinem Vorgänger in Nichts nach! Der Film ist nicht nur absolut lustig, und das für absolut jedes Alter. Sondern verliert auch nicht seine wichtige Motivation aus dem ersten Film: Es geht um politische Themen, aber auch um Freundschaft und Kommunikation. Alles Themen, die für ältere als auch jüngere Zuschauer wichtig sind. Gerade mit Kindern kann man den Film einfach als Unterhaltung nutzen oder man nimmt ihn als Einstieg um über ernstere politische Themen zu reden und diese etwas kinderfreundlicher zu gestalten. So wie es der erste Zoomania-Film auch schon war. Mich hat er auf jeden Fall absolut positiv überrascht und ich habe direkt danach Freunden geschrieben, wann wir den Film denn nochmal zusammen gucken gehen. Wenn das kein gutes Zeichen ist!

Anzeige
Willkommen im Reich der Magie – Jetzt Walt Disney World Reise buchen!
⭐ Hotel-Pakete & Parktickets sichern! ⭐
Erlebe magische Momente im Walt Disney World Resort!
Bis zu 25% auf ausgewählte Disney Hotels!*
Jetzt buchen & sparen
Willkommen im Reich der Magie – Jetzt Walt Disney World Reise buchen!
Walt Disney World: Tickets & Hotels entdecken!
Jetzt deine Reise planen & sparen!
Bis zu 25% auf ausgewählte Disney Hotels!*
Jetzt buchen & sparen
Review zu Disneys Zoomania 2: Noch tierischer, noch lustiger! Jetzt im Kino!

Und ein kleiner Tipp: Bleibt auf jeden Fall bis ganz zum Ende sitzen!

Haltet die Augen offen – in den nächsten Tagen entdeckt ihr hier unser exklusives Interview mit den Filmemachern der Walt Disney Animation Studios!

Zoomania 2 ist ab dem 26. November in deutschen Kinos zu sehen.

Was denkst du?

Teile deine Meinung mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und werde Teil der Diskussion. Du findest uns auch auf Social Media: Diskutiere mit der Community auf Facebook, erlebe magische Momente auf Instagram oder teile deine Gedanken auf Twitter (X). Wir freuen uns darauf, mit dir in die zauberhafte Welt von Disney einzutauchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert